Der Schaukelotter ist ein Kinderspielzeug und wurde in Hinblick auf ausgewogene Formen und Kindertauglichkeit entwickelt. Die Konstruktionszeichnungen wurde 1:1 gedruckt und als Schablone für die Fertigung verwendet.
Kinderspielzeug aus Holz, mit Liebe und Freude gebaut, bringt häufig mehr Lächeln in die kleinen Gesichter als jedes teure Plastikspielzeug.
Zum Bau werden folgende Utensilien benötigt:
- Stift und Radiergummi
- Stich- oder Bandsäge
- Bohrer (Durchmesser Holzrundstange und Dübel)
- Schleifpapier (P100 für den Grobschliff, P150 oder P180 für den Feinschliff)
- Stecheisen oder Japansäge
- Hartöl
- Gummihandschuhe
- Mehrere Lappen zum Ölen und Trockenreiben
- Holz (z.B. Buche, Eiche, Esche oder ähnliches)
- Holzrundstab (Durchmesser 30 mm)
- Dübel oder Rundstab zum Absägen für einen glatten Übergang
- Schrauben
- Holzleim
Download von Konstruktionszeichnungen und Listen für den Heimwerker:
Konstruktionszeichnungen
Wichtige Hinweise für das Bauen!
- Die Oberfläche vom Schaukelotter solle nach dem Bau versiegelt werden, am Einfachsten kann dies mit Hartöl gelingen. Das Öl sollte mit einem getränkten Lappen oder alternativ mit einem Pinsel aufgetragen werden. Nach dem Auftragen muss das überschüssige Öl mit einem Lappen wieder abgetragen werden um einen schöne Oberfläche zu erhalten. Der Vorgang sollten 2 bis 3 wiederholt werden.
- Beim Bau ist zu beachten, dass die Maserrichtung des Holzes eingehalten wird. Da zum Beispiel bei den Kufen eine verhältnismäßig hohe Belastung auf den Außenkanten auftritt, muss das Holz dort besonders stabil sein.
- Beim Setzen der Dübel zur Befestigung der Arme und Beine ist es hilfreich, die Dübel ca. 5mm länger zu lassen und diese anschließend mit der Japansäge oder einem Stecheisen auf das passende Maß zu kürzen.
- Die Aussteifung der Kufen vorne und hinten sollten so stabil gebaut werden, dass sich ggf. ein Kind dort draufstellen kann ohne, dass die Streben brechen.
- Elemente wie Augen oder Mund können das Tier noch etwas konkretisieren, sind jedoch Geschmacksache.
Die Zeichnungen dürfen ausschließlich für private Zwecke genutzt, aber nicht kommerziell verwendet werden.
Wir bitten um Verständnis.
Viel Spaß beim Bauen, wünscht Ihnen das Team von DETAILHOCH3.